Malen ist ein Spaß für jedes Kind. Ob an kalten Wintertagen im Haus oder im Sommer draußen, auf der Wiese. Malen fördert die Kreativität und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Mein extrastarkes Mandala-Malbuch für Kinder ab 8 von Robert Erker. Mit dem extrastarken Mandala-Malbuch für Kinder tun Sie etwas für die Weiterentwicklung Ihres Sprösslings und seiner weiterlesen …
Kinderbücher Nach Alter
Prinzessin Arabella will spielen – Kinderbuch App für iPhone, iPod und iPad
19.07.2011 | 3 KommentareEin Kinderbuch als App. Interaktiv verpackt begeistert Prinzessin Arabella auf dem iPhone, iPod und iPad. Von der bekannten niederländischen Kinderbuchautorin Mylo Freeman, geeignet für Kinder ab etwa 4 Jahren. Prinzessin Arabella langweilt sich. Ihre Eltern ruhen sich gerade aus und haben keine Zeit für sie. Und was macht eine junge Prinzession dann? Richtig, sie geht weiterlesen …
Zum Glück gibt’s Freunde
04.07.2011 | Keine KommentareHelme Heine erzählt die Abenteuer der Freunde aus Mullewapp . Sechs Geschichten in einem Kinderbuch vereint, über Freundschaft und Lebensfreude, zum Vorlesen oder für Leseanfänger bestens geeigent. In diesem Band sind die 6 schönsten Geschichten aus Mullewapp von Helme Heine versammelt. Die Freunde Franz von Hahn, Waldemar und Johnny Mauser erleben in diesem Sammelband verschiedene weiterlesen …
Kinder- und Jugendbücher – Phantasiereise oder Lernen fürs Leben?
04.05.2011 | Keine KommentareGibt es etwas schöneres, als sich stundenlang in einer Geschichte zu verlieren, die von Freundschaft, Abenteuer, Spannung und Fantasy besteht? Haben Sie nicht auch als Kind spannende Bücher verschlungen und wurden als Leseratte von den Eltern tituliert? Das Lesen regt die Phantasie an und nimmt einen mit auf die Reise in eine andere Welt. So weiterlesen …
Micky Maus Zeitschriften
18.03.2011 | Keine KommentareSchon kleine Kinder begeistern Zeitschriften. Optimal im Einkaufsladen platziert, bleiben viele Kinderaugen direkt an den bunten Kinderzeitschriften mit lustigen und glitzernden, kleinen Geschenken hängen. Jedoch sollte die Zeitschrift nicht nur nach der schönsten Kette oder dem schnellsten Rennauto ausgesucht werden. Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Auswahl. Nicht jede Zeitschrift ist für das Alter Ihres weiterlesen …
Robert und Trebor
13.01.2011 | Keine KommentareAuch Imaginärer Freunde sind Spiel- und Weggefährten unserer Kinder. Mit seiner schönen Geschichte um Robert und Trebor führt der Autor Paul Maar an das Thema Freundschaft heran. Ein Kinderbuch ab 6 / 7 Jahren. Robert ist ein kleiner Junge ohne Freunde. In der Schule, in die er erst seit Kurzem geht, wird er gemieden und weiterlesen …
Keinohrhase und Zweiohrküken
24.09.2010 | 1 KommentarAnders sein als andere, das ist oft mit Problemen verbunden. Im Kindesalter bekommt man das oft besonders stark zu spüren. Mit Keinohrhase und Zweiohrküken lassen Klaus Baumgart und Til Schweiger einen Klassiker der Kindergeschichten in einem modernes Kinderbuch wieder aufleben. Für Kinder ab 4 Jahren. Unter all den verschiedenen Hasen gibt es auch einen Hasen weiterlesen …
Emmas Schokoladen
28.06.2010 | 1 KommentarEine spannende und lustige Geschichte mit ernstem Hintergrund. Erzählt vom Jungautor Stephan Sigg, für Kinder ab 9 Jahren. Es ist wichtig, Kinder auf die Probleme der Welt aufmerksam zu machen. Die Aufmerksamkeit auf das Leben von Kindern in der Dritten Welt zu richten, gelingt in dem Buch „Emmas Schokoladen“ auf besondere Weise. Auch aus diesem weiterlesen …
Die Allerbande – Das geheime Labor
21.06.2010 | 1 KommentarGeheimnisse, Rätsel und Detektiv spielen. Kinder lieben diese Geschichten. Bella Q. und Johanne Bellersen erzählen einen abenteuerlichen Krimi für Kinder ab 8 Jahren. Krimis für Kinder und Jugendliche sind selten. Ganz neu erschienen ist jetzt Die Allerbande. Diese Gruppe von Kindern löst in ihrem ersten Fall das Rätsel um „Das geheime Labor“. Auf das Labor weiterlesen …
Karius und Baktus
25.05.2010 | 2 KommentareKarius und Baktus ist schon seit vielen Jahren bewährter Ratgeber im Kinderbuch-Format, um Kinder die Wichtigkeit des Zähneputzen zu erklären. Von Thorbjörn Egner, ab 4 Jahren. Kinder putzen nicht gern die Zähne. Das geht auch dem kleinen Jens so. Und wie alle Jungs mag Jens Süßigkeiten. In seinem Mund wohnen Karius und Baktus und auch weiterlesen …